Reden Sie nicht nur über Innovation, stellen Sie sicher, dass sie stattfindet. Pflegen Sie eine Kultur der Zusammenarbeit, um wirkungsvolle Ideen zu sammeln, zu verwalten und umzusetzen, die einen kontinuierlichen Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen.
Warum Ideenmanagement-Software?
Schicken Sie Ihre Mitarbeiter auf eine Innovationsmission und sorgen Sie dafür, dass alle zu Wort kommen
Sammeln und identifizieren Sie Ideen, die nie dagewesene positive Auswirkungen auf Ihre Geschäftsergebnisse versprechen
Nutzen Sie kollektive Intelligenz, um Ihre schwierigsten Herausforderungen zu bewältigen und Ihre größten Chancen zu nutzen
Erstellen und priorisieren Sie eine Pipeline mit innovativen Ideen für nachhaltiges Unternehmenswachstum
So funktioniert’s

Herausforderung
Starten Sie eine Ideation-Challenge, bei der Sie Ideen zu einer strategischen Möglichkeit, Frage oder Schwachstelle zu sammeln.
- Erstellen Sie eine Landing-Page für Ihre Challenge mit allen notwendigen Informationen für die Teilnehmer. Fügen Sie hier auch Bilder, Videos, Challenge-Sponsoren usw. hinzu
- Laden Sie Teilnehmer ein und segmentieren Sie diese nach Ihren Vorstellungen. Sie möchten auch die Stimmen von Kunden oder Partnern hören? Kein Problem. Je mehr mitmachen, desto besser!
- Passen Sie das Formular für die Ideeneinreichungsformular so an, dass sich die Teilnehmer auf das wirklich Wichtige fokussieren. Greifen Sie dabei gerne auf Ihre eigene Methodologie oder Ihr eigenes Framework zur Ideengenerierung zurück
- Weisen Sie den einzelnen Kampagnen Kampagnenmanager zu, die Moderationsregeln festlegen, den zeitlichen Rahmen für die Challenge abstecken, mit der Zielgruppe interagieren, die Performance analysieren und vieles mehr

Brainstormen
Ihre Benutzer reichen Ideen ein, arbeiten sie gemeinsam aus und stimmen über die besten Ideen ab.
- Sich ähnelnde Ideen werden bereits in der Einreichungsphase automatisch erkannt und herausgefiltert. So werden Duplikate vermieden und die Zusammenarbeit gefördert
- Benutzer können gemeinsam an Ideen arbeiten, sich darüber austauschen und sie in Geschäftsvorhaben umsetzen
- Benutzer können Ideen mithilfe der gemeinschaftlichen Bewertungsmethode Ihrer Wahl bewerten, z. B. mit Daumen hoch/runter, Stern- oder Token-Bewertungen
- Benutzer können „Teil des Teams werden“ und gemeinsam Ideen verwirklichen
- Für ihre Beiträge können die Aktive Teilname „Punkte“ und „Abzeichen“ erhalten.

Evaluieren
Sammeln Sie Erkenntnisse und Daten aller Beteiligten und setzen Sie Ideen in Geschäftsvorhaben um.
- Je nach den ausgewählten Kriterien werden die Ideen automatisch gefiltert und im Workflow verarbeitet
- Unser Algorithmus empfiehlt Ihnen passende Experten und Entscheidungsträger, die Ihnen strategische Erkenntnisse liefern
- Greifen Sie im Prozess auf fortschrittliche Evaluierungsmethoden wie Punktekarte, Ideen-Wettbewerb, Höhle der Löwen oder Token-Abstimmung zurück
- Mit unserem leistungsfähigen Sonar-Tool können Sie Dutzende Datenpunkte miteinander vergleichen und die Ideen mit dem größten Potenzial erkennen

Umsetzen
Schauen Sie sich die engere Ideenauswahl an und entscheiden Sie anhand der ewonnenen Daten und Erkenntnisse, welche Sie umsetzen.
- Erstellen Sie Aufgaben und weisen Sie Ressourcen zu, um die Ideen Unternehmensweit Unternehmen umzusetzen.
- Nutzen Sie die Kanban-Funktion, um Ideen intuitiv zwischen verschiedenen Phasen des Workflows zu verschieben
- Automatisieren Sie den Prozess, indem Sie führende PPLM-Tools Ihrer Wahl integrieren
- Mit unserer „Uebernehmen“-Funktion können Sie verfolgen, bis zu welchem Grad die Innovation unternehmensweit Umgestezt wird

Analysieren
Unsere aussagekräftigen Berichte fassen die Ergebnisse der Ideenmanagement-Software übersichtlich zusammen und zeigen auf, wo Verbesserungspotenzial besteht.
- Nutzen Sie die vorgefertigten Berichte und Dashboards oder erstellen Sie eigene Berichte, mit denen Sie Zielgruppenengagement, Effizienz, ROI und vieles mehr analysieren können.
- Messen Sie den ROI und die prognostizierten Auswirkungen Ihrer Ideen und geben Sie sie an die verschiedenen Entscheidungstraeger im Unternehmen weiter.
- In der Trichteransicht können Sie Flaschenhälse In Ihrem innovations Prozess erkennen und das Ideen Portfolio entsprechend ausrichten





Sofort einsatzbereite Ideation-Features
Lokalisierung und Übersetzung
Verfügbarkeit von über 20 Sprachen mit automatischer Übersetzung der Inhalte und spezifischer Terminologie
Kundenspezifisches Homepage-Design und Branding
Erstellung einer eigene Homepage und Anpassung des Plattformdesigns an Ihre Markenidentität
Assistent für Challenge-Erstellung
Schritt-für-Schritt-Assistent zur Definition aller Aspekte Ihrer Challenge
Zielgruppensegmentierung
Erstellung von Zielgruppen und Einladung zur Beteiligung an einer bestimmten Challenge
Intelligente Inhaltsempfehlungen
Automatische Anzeige von Inhalten, die zu den Nutzerinteressen passen, um zur Beteiligung auf der Plattform zu motivieren
Folgen und teilen
Einfache Möglichkeiten für Nutzer, Ideen zu verfolgen, Aktualisierungen zu erhalten und sich über Ideen auszutauschen, um ein breiteres Publikum zu erreichen
Punkte, Abzeichen und Incentives
Gamification zur Motivierung von Nutzern, sich effektiv an Ihrem Innovationsprogramm zu beteiligen
Erweitertes Crowd-Voting
Einladungen an Nutzer, Lösungen durch Daumen hoch/runter- und Token-Abstimmungen, Sternevergabe und mehr zu bewerten
Erkennung ähnlicher Ideen
KI zur Vermeidung von Lösungsdoppelungen durch Live-Anzeige ähnlicher Inhalte im Einreichungsformular
Wichtige Integrationen für Ideenmanagement-Software
Wichtige Integrationen für Ideenmanagement-Software
Experten-Communities
Nutzen Sie das kollektive Wissen der weltweiten Herox-Community aus Problemlösern und Experten, um Ideen mit hoher Relevanz zusammenzutragen und Lösungen für Ihre Initiative zu erhalten. So profitieren Sie von der Leistungsfähigkeit des Crowdsourcing, ohne erst eine eigene Community aufbauen zu müssen.
Kommunikationstools für Unternehmen
Binden Sie das Ideenmanagement über unternehmensweite Kommunikationstools wie MS Teams, Slack oder Salesforce direkt in Ihr Zusammenarbeits-Ökosystem mit ein. So können Sie bestehende Kanäle nutzen, um das Engagement für Ihre Innovationsinitiativen zu erhöhen.
Was ist Ideenmanagement?
Am Anfang von jeder Innovation steht eine Idee. Und darum sollte jedes Unternehmen über Möglichkeiten der effektiven Ideenfindung verfügen. Wie binden Sie alle wichtigen Personen in die Ideenfindung ein? Wie können Sie Tausende Ideen kategorisieren, bewerten, priorisieren und managen? Wenn Sie sich mit den Grundlagen vertraut machen möchten, schauen Sie in unseren vollständigen Leitfaden zum Ideenmanagement, indem Sie unten klicken.
Ihr eigenes Ökosystem für Innovationen
Nutzen Sie das gesamte Potenzial in Ihrem Unternehmen mit einer Software, die alle Ihre Vorhaben für Innovationsmanagement unterstützt. Erfassen und verwalten Sie Trends, Technologien, Ideen und vieles mehr und entwickeln Sie daraus ein Portfolio, dass Ihrem Unternehmen echten ROI bringt. Fangen Sie klein an und erweitern Sie Ihre Lösungen, wenn es an der Zeit ist.
Halten Sie Ihr Unternehmen am Puls der Zeit. Entwickeln Sie eine kooperative Wissensdatenbank zu Trends, in der Sie die Innovationen festhalten, die sich potenziell bedeutend auf den Umsatz Ihres Unternehmens auswirken.
Nutzen Sie unbegrenzte Informationen zu Innovationen. Greifen Sie auf ein globales Netzwerk unbegrenzter Wachstumschancen zurück und arbeiten Sie mit wichtigen Beteiligten zusammen, um einen intelligenten Dealflow-Prozess zu managen, der Start-ups, Experten, Forschung, Partner und weitere Stellen einbindet.
Sprechen Sie nicht nur über Innovationen, sondern setzen Sie sie um. Fördern Sie eine Kultur der Zusammenarbeit, in der Sie bahnbrechende Ideen sammeln, verwalten und umsetzen und so kontinuierlich Mehrwert für Ihr Unternehmen generieren.
Entfalten Sie das gesamte Potenzial Ihres Unternehmens. Nutzen Sie einen optimierten Prozess,
um fortwährend Chancen für Verbesserungen und operative Exzellenz in Ihrem Unternehmen zu ermitteln.
Setzen Sie sich ans Steuer Ihrer Innovationen. Durch Erfassen Ihres gesamten Innovations-Portfolios und Beurteilen seines Mehrwerts im Laufe der Zeit stellen Sie sicher, dass es Wirkung erzielt.
Halten Sie Ihr Unternehmen am Puls der Zeit. Entwickeln Sie eine kooperative Wissensdatenbank zu Trends, in der Sie die Innovationen festhalten, die sich potenziell bedeutend auf den Umsatz Ihres Unternehmens auswirken.
Nutzen Sie unbegrenzte Informationen zu Innovationen. Greifen Sie auf ein globales Netzwerk unbegrenzter Wachstumschancen zurück und arbeiten Sie mit wichtigen Beteiligten zusammen, um einen intelligenten Dealflow-Prozess zu managen, der Start-ups, Experten, Forschung, Partner und weitere Stellen einbindet.
Sprechen Sie nicht nur über Innovationen, sondern setzen Sie sie um. Fördern Sie eine Kultur der Zusammenarbeit, in der Sie bahnbrechende Ideen sammeln, verwalten und umsetzen und so kontinuierlich Mehrwert für Ihr Unternehmen generieren.
Entfalten Sie das gesamte Potenzial Ihres Unternehmens. Nutzen Sie einen optimierten Prozess,
um fortwährend Chancen für Verbesserungen und operative Exzellenz in Ihrem Unternehmen zu ermitteln.
Setzen Sie sich ans Steuer Ihrer Innovationen. Durch Erfassen Ihres gesamten Innovations-Portfolios und Beurteilen seines Mehrwerts im Laufe der Zeit stellen Sie sicher, dass es Wirkung erzielt.
Steigen Sie heute noch ins Ideenmanagement ein
Nehmen Sie Kontakt mit unseren Innovationsexperten auf und vereinbaren Sie einen Gesprächstermin, um herauszufinden, wie wir Ihr Innovationspotenzial freisetzen können.