Entfalten Sie das gesamte Potenzial Ihres Unternehmens. Nutzen Sie einen optimierten Prozess,
um fortwährend Chancen für Verbesserungen und operative Exzellenz in Ihrem Unternehmen zu ermitteln.
Q-optimize
Software für dynamische kontinuierliche Verbesserung
Vorteile der Software für dynamische kontinuierliche Verbesserung
Verbessern Sie Produkte, Prozesse und Services kontinuierlich, um unterm Strich mehr Umsatz zu generieren.
Erfassen, verwalten und fördern Sie die abteilungsübergreifende Weitergabe von Best Practices.
Sparen Sie Zeit durch optimierte Bewertung und Umsetzung.
Sorgen Sie für mehr Effizienz, indem Sie alles quantifizieren, das Ihre Initiative verlangsamen könnte.
Wie es funktioniert
Challenge
Starten Sie eine Verbesserungs-Challenge, bei der Sie Vorschläge zu einer strategischen Herausforderung, Frage oder Schwachstelle zu sammeln.
- Erstellen Sie eine ansprechende Landing-Page für Ihre Challenge mit allen notwendigen Informationen für die Teilnehmer. Fügen Sie hier auch Bilder, Videos, Sponsoren der Challenge usw. hinzu.
- Laden Sie Teilnehmer ein und segmentieren Sie diese nach Ihren Vorstellungen. Sie möchten auch die Stimmen von Kunden oder Partnern hören? Kein Problem. Je mehr mitmachen, desto besser!
- Passen Sie das Einreichungsformular so an, dass sich die Teilnehmer auf das wirklich Wichtige fokussieren. Greifen Sie dabei gerne auf Ihre eigene Methodologie oder Ihr eigenes Framework zurück.
- Weisen Sie den einzelnen Kampagnen Kampagnenmanager zu, die Moderationsregeln festlegen, den zeitlichen Rahmen für die Challenge abstecken, mit der Zielgruppe interagieren, die Performance analysieren und vieles mehr.
Vorschlagen
Ihre Benutzer reichen Vorschläge ein, arbeiten zusammen und stimmen über die besten Einreichungen ab.
- Ermöglichen Sie Benutzern, niederschwellig Vorschläge einzureichen, mit denen die Produkte, Services oder Prozesse Ihres Unternehmens verbessert werden können.
- Die Vorschläge werden vor der Einreichung gescannt, um mögliche Dopplungen zu vermeiden.
- Den Benutzern stehen ansprechende Kooperationsmethoden zur Verfügung. Mithilfe von Crowd-Voting, Gamification oder Social-Media-ähnlichen Funktionen wird die Qualität der Ideen verbessert.
Weiterleiten und prüfen
Reichen Sie die Vorschläge automatisch an die richtigen Stellen weiter, um diese anhand zuvor definierter Kriterien und KPIs zu bewerten.
- Künstliche Intelligenz, Ideenkategorien oder Ihr Organigramm sorgen dafür, dass die Einreichungen automatisch zu den richtigen Stellen gelangen.
- Experten bewerten individuelle Kriterien mithilfe erweiterter Funktionen wie Punktekarten, Token-Abstimmungen oder anderen Methoden.
- Mit unserem leistungsfähigen Sonar-Tool können Sie Dutzende Datenpunkte miteinander vergleichen und die Ideen mit dem größten Potenzial erkennen.
Umsetzung
Verwalten Sie die Umsetzung vielversprechender Ideen durch das integrierte Tracking oder Integrationen von Drittanbietern.
- Erstellen Sie Aufgaben und weisen Sie Ressourcen zu, um Ihre Projekte für kontinuierliche Verbesserung abzuschließen.
- Mit unserer Kanban-Funktion durchlaufen die Ideen problemlos die verschiedenen Phasen Ihres Workflows.
- Automatisieren Sie die Umsetzung durch PPLM-Tools Ihrer Wahl.
- Mit unserer „Übernehmen“-Funktion behalten Sie stets den Überblick über den Stand der Umsetzung Ihrer Initiativen für kontinuierliche Verbesserung.
Beurteilen und belohnen
Beurteilen Sie Ergebnisse durch leistungsstarke Analysen und belohnen Sie zentrale Beiträge entsprechend.
- Beurteilen Sie den ROI jeder Lösung und vergleichen Sie diese abteilungs-, funktions-, und kategorieübergreifend.
- Mit unseren umfassenden Analysedashboards und Berichten erfassen Sie alle zentralen KPIs und verwandeln Ihren Prozess in einen Erfolg.
- Lassen Sie die potenzielle Prämie für die Person oder Abteilung automatisch berechnen, von der die Lösung stammt.
Sofort einsatzbereite Optimierungsfunktionen
My Hub
Hier können Benutzer offene Aufgaben oder Innovationslösungen an einem zentralen Ort ansehen und verwalten.
Intelligente Inhaltsempfehlungen
Unsere ausgeklügelte KI schlägt Experten und Teammitglieder anhand ihrer früheren Berufserfahrung und Profilkriterien vor.
Ermittlung des ROI
Betrachten Sie Umsetzungskosten und Umsätze im Zeitvergleich und geben Sie die Erkenntnisse an wichtige Beteiligte im gesamten Unternehmen weiter.
Warnungen, Erinnerungen und Eskalationen
Nutzen Sie zahlreiche Kommunikationstools, um Benutzer über wichtige Handlungen, Neuerungen oder Aktivitäten zu informieren.
Erweiterte Rechteverwaltung
Legen Sie präzise fest, welche Benutzer oder Teams welche Inhalte sehen und bearbeiten können.
Wettbewerbe mitToken-Abstimmung
Verteilen Sie Tokens unter Ihren Benutzern und lassen Sie sie über die besten Lösungen abstimmen.
Übernahme von Best Practices
Indem Sie Benutzer nach der Implementierung fragen, ob die Lösung bei ihnen angekommen ist, erfassen Sie die Auswirkungen.
Prämienermittlung
Individuelle Berichte bilden bei Bedarf automatisch die Prämien ab, die an Ihre Benutzer ausgeschüttet wurden.
Anonyme Einreichungen
Wenn Benutzer Beiträge einreichen können, ohne ihre Identität preiszugeben, haben sie weniger Bedenken, etwas Falsches zu sagen.
Wichtige Integrationen zur Software für kontinuierliche Verbesserung
Wichtige Integrationen zur Software für kontinuierliche Verbesserung
Authentifizierung und Bereitstellung von Benutzern
Ihre gesamte Belegschaft sollte das System möglichst schnell und einfach nutzen können. Das erreichen Sie durch die nahtlose Integration in Ihr bisheriges Mitarbeiterportal, eine Datenbank oder von SSO. Importieren Sie relevante Daten problemlos in das System.
Portfolio- und Projektmanagement
Entwickeln Sie problemlos Projekte aus Ideen. Dabei unterstützen Sie intelligente Automatisierungsfunktionen zum Hochladen auf Ihre bevorzugten Projektmanagementplattformen.
Was ist kontinuierliche Verbesserung?
Kontinuierliche Verbesserung ist der Teil des Innovationsmanagements, der sich mit fortlaufenden Optimierungen von Produkten, Services oder Prozessen eines Unternehmens befasst. Die Begriffe „Prozessverbesserung“ und „operative Exzellenz“ werden häufig fälschlicherweise mit kontinuierlicher Verbesserung gleichgesetzt. In Wirklichkeit geht es bei kontinuierlicher Verbesserung aber darum, mehrere Herangehensweisen an inkrementelle Innovation und Optimierung miteinander zu Kombinieren.
Ihr eigenes Ökosystem für Innovationen
Nutzen Sie das gesamte Potenzial in Ihrem Unternehmen mit einer Software, die alle Ihre Vorhaben für Innovationsmanagement unterstützt. Erfassen und verwalten Sie Trends, Technologien, Ideen und vieles mehr und entwickeln Sie daraus ein Portfolio, dass Ihrem Unternehmen echten ROI bringt. Fangen Sie klein an und erweitern Sie Ihre Lösungen, wenn es an der Zeit ist.
Halten Sie Ihr Unternehmen am Puls der Zeit. Entwickeln Sie eine kooperative Wissensdatenbank zu Trends, in der Sie die Innovationen festhalten, die sich potenziell bedeutend auf den Umsatz Ihres Unternehmens auswirken.
Nutzen Sie unbegrenzte Informationen zu Innovationen. Greifen Sie auf ein globales Netzwerk unbegrenzter Wachstumschancen zurück und arbeiten Sie mit wichtigen Beteiligten zusammen, um einen intelligenten Dealflow-Prozess zu managen, der Start-ups, Experten, Forschung, Partner und weitere Stellen einbindet.
Sprechen Sie nicht nur über Innovationen, sondern setzen Sie sie um. Fördern Sie eine Kultur der Zusammenarbeit, in der Sie bahnbrechende Ideen sammeln, verwalten und umsetzen und so kontinuierlich Mehrwert für Ihr Unternehmen generieren.
Entfalten Sie das gesamte Potenzial Ihres Unternehmens. Nutzen Sie einen optimierten Prozess,
um fortwährend Chancen für Verbesserungen und operative Exzellenz in Ihrem Unternehmen zu ermitteln.
Setzen Sie sich ans Steuer Ihrer Innovationen. Durch Erfassen Ihres gesamten Innovations-Portfolios und Beurteilen seines Mehrwerts im Laufe der Zeit stellen Sie sicher, dass es Wirkung erzielt.
Halten Sie Ihr Unternehmen am Puls der Zeit. Entwickeln Sie eine kooperative Wissensdatenbank zu Trends, in der Sie die Innovationen festhalten, die sich potenziell bedeutend auf den Umsatz Ihres Unternehmens auswirken.
Nutzen Sie unbegrenzte Informationen zu Innovationen. Greifen Sie auf ein globales Netzwerk unbegrenzter Wachstumschancen zurück und arbeiten Sie mit wichtigen Beteiligten zusammen, um einen intelligenten Dealflow-Prozess zu managen, der Start-ups, Experten, Forschung, Partner und weitere Stellen einbindet.
Sprechen Sie nicht nur über Innovationen, sondern setzen Sie sie um. Fördern Sie eine Kultur der Zusammenarbeit, in der Sie bahnbrechende Ideen sammeln, verwalten und umsetzen und so kontinuierlich Mehrwert für Ihr Unternehmen generieren.
Entfalten Sie das gesamte Potenzial Ihres Unternehmens. Nutzen Sie einen optimierten Prozess,
um fortwährend Chancen für Verbesserungen und operative Exzellenz in Ihrem Unternehmen zu ermitteln.
Setzen Sie sich ans Steuer Ihrer Innovationen. Durch Erfassen Ihres gesamten Innovations-Portfolios und Beurteilen seines Mehrwerts im Laufe der Zeit stellen Sie sicher, dass es Wirkung erzielt.
Helfen Sie Ihrem Unternehmen,
noch heute,
sein volles Potenzial auszuschöpfen
Nehmen Sie Kontakt mit unseren Innovationsexperten auf und vereinbaren Sie einen Gesprächstermin, um herauszufinden, wie wir Ihr Innovationspotenzial freisetzen können.